Also ehrlich. Ich bin ja hartgesotten. Aber momentan schlottern mir die Knie, ich bin ein wandelndes Wrack, am Ende meiner Kräfte. Der Blick in den Spiegel zeigt mir ein unbekanntes Wesen . Stumpfe, von der Angst zerfressene Augen starren mir müde entgegen. In den schlaff herunter hängenden Tränensäcken könnte der Nikolaus seine gesamten Jahresvorräte an Spielwaren einpacken. Jedes Magermodell wäre neidisch auf meinen bis auf die Knochen heruntergekommenen Körper.
Jede Nacht diese fürchterlichen Alpträume. Wann hat das eigentlich angefangen? Vor ein paar Wochen? Die ersten Berichte über marodierende Gurken in Deutschlands Städten habe ich ja noch nicht so ernst genommen. Natürlich hatte man Bedenken, schlichen sich erste düstere Vorahnungen ein. Und dann die Berichte über verseuchte Tomaten und Bakterien schleudernde Blattsalate! Gut, da wurde mir dann doch allmählich etwas mulmig im Magen. Im Magen, verstehen sie? Jeden Tag neue Horrormeldungen und neue Verdächtige.
Als dann aber die ersten Berichte über Killersprossen unbeabsichtigt aus den Laboren Deutscher Forschungsinstitute entwichen stieß mir das echt übel auf. War ich doch erst letzte Woche beim Chinesen um die Ecke. Und siehe da. Fast umgehend meldete sich mit lautem Murren mein Magen. Und seitdem geht es beständig bergab.
Den Rest hat mir der Catering-Service um die Ecke gegeben. Kommt die Chefin aus dem Klohäuschen mit sichtbar ungewaschenen Händen und macht sich ans Kartoffelschälen. Nach der Killergurke jetzt demnächst also die Killerkartoffel?
Was kann man denn eigentlich noch ruhigen Gewissens essen? Spaghetti mit Tomatensoße? Ist Pesto gefährlich? Sind wir doch mal ehrlich? Wir haben doch schon immer gesagt, dass die Bakterien uns eines Tages vernichten und überleben werden. Diese Viecher werden doch immer resistenter und bösartiger. Ob die wirklich durch Erhitzung kaputt gehen? Wer weiß. Vielleicht gibt es da draußen inzwischen teflonbeschichtete Superbakterien. Unbezwingbar. Resistent gegen alle Produkte der Chemischen Industrie. Vielleicht Abfallprodukt der Kriegswaffenforschung. Wirklich: Wer weiß das schon.
Und jetzt diese Alpträume. Alpträume, die einen noch im Wachzustand erschauern lassen. Riesenhafte, bösartig lächelnde Killersprossen jagen mich durch eine verödete Stadt. Wie Millenova in Resident Evil jage ich durch die Straßen. An jeder Ecke lauern Todesgurken, bösartige Tomaten, riesige Blattsalatmonster und Bakterienhaufen, die nur ein Ziel kennen. Mich!
Vor den verlassenen Häusern stehen stinkende, von einer nicht identifizierbaren Masse überzogene Biotonnen. Über den Straßen wabert grauer, stinkender Mief.
Und dann -immer wieder- lande ich in einer Sackgasse. Vor mir die unüberwindbare Mauer, hinter mir die bösartige, vegetarische Meute. Und dann taucht aus einer kleinen, unscheinbaren Tür eine junge Frau im Dirndl auf und meint: „Die da sind unschuldig und harmlos. Aber hüte dich vor dem Trinkwasser“ Und dann taucht ein bärtiger Typ wie aus dem Nichts auf und flüstert: „ Der Terror hat eine neue Dimension erreicht“
Dann erscheint eine finster blickende Biotonne, ekelhaft überwuchert und überzogen mit sich bewegenden Massen. Ihr Deckel hebt sich. Doch was dann geschieht, will ich dem zartbesaiteten Leser ersparen. Kurz darauf erwache ich mit einem angsterfülltem Schrei und schweißgebadet.
Glücklicherweise scheint die Krise vorüber. Entwarnung für alle geplagten Gurken- und Tomatenhändler. Die Sprossen sind schuld. Bzw. die armen, unschuldigen Sprossen wurden irgendwie infiziert. Das Bakterium von einer bereits infizierten Mitarbeiterin an die Sprossen weiter gegeben. Doch wie hat sich die Mitarbeiterin infiziert? Kommen da dann doch wieder die Gurken ins Spiel? Also so ganz klar scheint die Sache wohl doch noch nicht zu sein.
Aber wie auch immer. Schwamm drüber. Irgendwann muss Schluss sein mit diesem alptraumhaftem Zustand. Nehmen wir also dankbar die Sprosse als Verursacher.
Obwohl: Es gab ja auch Berichte, diese Superbakterie sei zu 97% menschlich. Wen wundert da die Bösartigkeit. Und der Rest?
7% tierisch oder aus doch aus der Kriegswaffenforschung? Oder außerirdischer Natur? Ein UBO, Unbekanntes-Bakterien-Objekt. Oder ist diese Superbakterie die Folge atomarer Strahlung oder Antibiotikaübersättigung? Oder der kleine Haken an der Kraftfutterhaltung der modernen Super-Milchkuh? Oder die achte endgültige biblische Plage? So viele oder und aber oder vielleicht! Findet der 4te Weltkrieg im mikroskopischen Bereich statt? Krieg der Sprossen statt Krieg der Welten?
Ist die Killersprosse vielleicht doch nur ein Märchen, um das weit schlimmere, kommende Inferno zu verschleiern?
Ganz ehrlich. Ich bin mir nicht sicher, ob die Zeit der Alpträume wirklich vorbei ist.
Dienstag, Juni 14, 2011
Alptraum Killersprosse
Eingestellt von
Dietmar
um
1:10 PM
Labels: aus Medizin und Forschung, Gesundheit
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen