Donnerstag, Juli 07, 2011

Klimaerwärmung

Ist es ihnen auch schon aufgefallen? Die Klimaerwärmung schlägt seit einigen Jahren erbarmungslos auch in Deutschland zu. Natürlich wünscht sich jeder -mal vom landwirtschaftlichen Bereich abgesehen- Sonne satt. Was gibt es schöneres als mit Lichtschutzfaktor 50 dick beschichtet in der Mittagssonne zu rösten, nur unterbrochen vom halbstündigem Wenden des edlen Körpers. Aber genug ist genug und die nunmehr schon seit Wochen anhaltenden wüstenmäßigen Temperaturen gehen selbst auf keine Kuhhaut mehr.
Heute z.B: Ganz konkret zwischen 13.45Uhr und 13.49Uhr riss die Wolkendecke über Büdingen auf und in der prallen Sonne ergaben sich Temperaturen von mindestens wenn nicht noch mehr Grad. Kaum auszuhalten.


Deswegen verbrachte ich auch eben jenen Zeitraum im kühlen Keller wie wohl Millionen anderer Büdinger auch.
Aber es naht die Wende. Um der unter diesen extremen Temperaturen leidenden Bevölkerung Linderung zu verschaffen, hat die Bundesregierung ein gewaltiges Projekt in die Wege geleitet.
So simpel wie wirkungsvoll. Was machen sie denn, wenn es ihnen in ihrem Wohnraum zu warm wird?
Na..? Richtig. Ein Ventilator mus her. Und genau dieses Prinzip verfolgen die geplanten Windparks in Nord- und Ostsee.
Gewaltig Ventilatoren sorgen für Abkühlung in den unteren Luftschichten und werden so bald hoffentlich wieder für angenehmere, erträglichere Temperaturen in Deutschland sorgen. US-Forscher haben in komplizierten Klimamodellen errechnet, dass sich im Bereich dieser Windparks signifikante Temperaturveränderungen ergeben werden. Um mindestens bis zu einem Grad könnten sich die Luftschichten in diesem Bereich abkühlen. Welche Wohltat in Sommern wie diesen.

Demnächst also Sonnenbaden in Off-Shore-Freibädern mit angenehmen Temperaturen. Unter dem angenehmen, leichten Vibrieren und Summen der Windkraftanlagen.

Wobei natürlich fairerweise auch vor den möglichen, gravierenden und noch nicht abzuschätzenden negativen Folgen gewarnt werden muss. Sie kennen sicherlich die Modelle der Wissenschaft über die Auswirkungen einer globalen Klimaerwärmung um 0,5Grad oder mehr. Fürchterliche Schreckensversionen vom Weltuntergang und steigenden Versicherungsbeiträgen.

Nun stelle man sich die andere Seite vor. Millionen riesiger Ventilatoren weltweit, die das Klima der unteren Atmosphäre um über 1Grad abkühlen.
Erwartet uns damit in ferner Zukunft eine neue Eiszeit. Eine auf Jahre zugefrorene Nord- und Ostsee? Abgeschaltete Atomkraftwerke, deren Betonmantel durch extreme Kälte rissig und brüchig wird? Sind wir in der Lage, uns wirklich in die Folgen einer weltweiten Klimaerkältung (nicht -erwärmung also) in niederen Atmosphären hineinzudenken? Ist das Projekt Windpark unter diesem Gesichtspunkt nicht zu gewagt?
Aber wie auch immer. Der Stein ist ins Rollen, bzw. das Windrad ins Rotieren gekommen und nicht mehr aufzuhalten.

Es bleibt halt bei fast jedem Projekt ein gewisses Restrisiko. Und die Auswirkungen der Menschlichen Bemühungen für eine bessere Welt zu berechnen sind wie Kaffesatzlesen.Hoffen wir das Beste für die Menschliche Rasse.

Keine Kommentare:

© Satire-online. Alle Rechte vorbehalten. Das Downloaden und die Vervielfältigung sämtlicher Inhalte bedarf der Zustimmung des entsprechenden Autors.Verlinkungen dürfen ohne Zustimmung der Autoren gemacht werden.